Buchen mit gutem Gewissen
Achte auf aussagekräftige Standards wie das EU-Umweltzeichen, den Blauen Engel für Textilien, den Nordischen Schwan oder TourCert. Wichtig ist, was tatsächlich geprüft wird: Kriterien, Auditintervalle und konkrete Verbesserungen statt bloßer Symbole in Prospekten.
Buchen mit gutem Gewissen
Frage nach Energiequellen, Wasserverbrauch, Lieferketten, Mitarbeiterschulung, Barrierefreiheit, Biodiversitätsprojekten, Mobilitätsangeboten, Abfallkonzept, Gebäudestandard und Beschwerdewegen. Wer offen antwortet und Beispiele zeigt, handelt meist auch im Alltag konsequent.
